Arbeitsschutz

Der Bausektor unterliegt wie andere Branchen dem Gesetz der Ukraine „Über den Arbeitsschutz“. Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, die Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten, indem er behördliche und gesetzliche Vorschriften einhält und Schulungen und Kontrollen organisiert.

Position

Illustration

● Über den Arbeitsschutzdienst (für Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern).
● Über das Arbeitsschutzmanagementsystem (falls vorhanden).
● Zur Schulung und Prüfung von Kenntnissen zum Arbeitsschutz und Brandschutz.
● Zur Bilanzierung und Untersuchung von Unfällen.
● Über medizinische Untersuchungen.
● Über die Ausgabe und Kontrolle persönlicher Schutzausrüstung.
● Bei Aufnahme einer Arbeit mit erhöhter Gefahr.

Einhaltung der Arbeitsschutzanforderungen auf der Baustelle

Heading photo

Die Sicherheit der Arbeiter auf der Baustelle hat für uns oberste Priorität. Wir halten alle Arbeitsschutzanforderungen strikt ein und sorgen für ein Arbeitsumfeld, das Risiken für Gesundheit und Leben unserer Mitarbeiter minimiert.
Durch die Einhaltung dieser Grundsätze sorgen wir für sichere Arbeitsbedingungen und minimieren die mit Bauarbeiten verbundenen Risiken.

icon

Schulung und Unterweisung: Alle Mitarbeiter absolvieren eine obligatorische Arbeitssicherheitsschulung, die sowohl theoretische als auch praktische Schulungen umfasst. Insbesondere vor gefährlichen Arbeiten finden regelmäßig Sicherheitsunterweisungen statt.

icon

Persönliche Schutzausrüstung: Wir stellen allen Mitarbeitern die notwendige persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Schutzhelme, Sicherheitsschuhe, Schutzbrillen, Handschuhe und Overalls zur Verfügung. Der Einsatz dieser Werkzeuge ist in allen Arbeitsphasen obligatorisch.

icon

Gerätezustandskontrolle: Alle Geräte auf der Baustelle werden regelmäßig auf Einhaltung der Sicherheitsstandards überprüft. Vor jedem Einsatz wird das Gerät überprüft und eventuelle Störungen schnell behoben.

icon

Organisation der Arbeitsplätze: Arbeitsplätze sind so organisiert, dass die Möglichkeit von Unfällen minimiert wird. Für ausreichende Beleuchtung, Sauberkeit und Ordnung auf dem Gelände sowie eine ordnungsgemäße Lagerung von Werkzeugen und Materialien ist gesorgt.

icon

Überwachung und Kontrolle: Es erfolgt eine kontinuierliche Überwachung der Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen auf der Baustelle. Alle Verstöße oder Mängel werden umgehend behoben und die Schuldigen werden vor Gericht gestellt.

icon

Notfallmaßnahmen: Wir haben einen klaren Aktionsplan für den Fall von Notfallsituationen entwickelt. Die Mitarbeiter sind mit den Standorten von Erste-Hilfe-Geräten, Feuerlöschern und Fluchtwegen vertraut.

Die Bedeutung der Einhaltung von Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz beim Bau

Heading photo

Die Einhaltung der Arbeitsschutzanforderungen während des Baus ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit aller am Prozess Beteiligten zu gewährleisten. Eine Baustelle ist ein Ort erhöhter Gefahr, an dem die Arbeit mit schweren Maschinen, Arbeiten in der Höhe und der Einsatz von Elektrowerkzeugen eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit und das Leben der Arbeiter darstellen können.Die Einhaltung von Arbeitsschutzanforderungen während des Baus gewährleistet nicht nur die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer, sondern trägt auch zur Effizienz, Verantwortung und zum Erfolg des gesamten Bauprozesses bei.

icon

Schutz des Lebens und der Gesundheit der Arbeitnehmer: Das Hauptziel des Arbeitsschutzes besteht darin, das Leben und die Gesundheit jedes Arbeitnehmers zu schützen. Die Nichtbeachtung kann zu Unfällen, Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Daher ist die Gewährleistung sicherer Arbeitsbedingungen für alle Bauarbeiter ein Muss.

icon

Unfallrisiken reduzieren: Die Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften trägt dazu bei, die Zahl der Unfälle auf der Baustelle zu minimieren. Dazu gehören die korrekte Verwendung persönlicher Schutzausrüstung, die ordnungsgemäße Organisation der Arbeitsplätze, die Kontrolle des Zustands der Ausrüstung und die Schulung des Personals.

icon

Steigerung der Arbeitseffizienz: Sichere Arbeitsbedingungen tragen zur Steigerung der Arbeitseffizienz bei. Wenn sich Mitarbeiter sicher fühlen, sind sie produktiver, werden weniger durch potenzielle Gefahren abgelenkt und können ihre Aufgaben besser erledigen.

icon

Einhaltung der Gesetzgebung: Arbeitsschutzgesetze verlangen die Einhaltung etablierter Sicherheitsstandards. Ein Verstoß gegen diese Vorschriften kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, darunter Bußgelder, Baustopps oder sogar strafrechtliche Konsequenzen.

Heading photo

Anleitungen und Zeitschriften:

● Anordnungen zur Bestellung verantwortlicher Personen.
● Anleitungen für Berufe und Arbeitsarten.
● Protokolle von Briefings, PSA und Unfällen.

Diese Dokumente regeln die einzuhaltenden Regeln und werden in Übereinstimmung mit NPAOP, DBN und SanPiN entwickelt. Zur Arbeitsschutzdokumentation gehören auch Arbeitsschutzpläne für Baustellen, in denen allgemeine Informationen, Anforderungen, Risiken und Maßnahmen zu deren Beseitigung beschrieben werden sollen. Dieser Plan wird in der Entwurfsphase entwickelt und angepasst, wenn sich die Bedingungen in der Anlage ändern.
Unser Unternehmen bietet eine schnelle Bearbeitung der Dokumentation zum Arbeitsschutz im Bauwesen. Wir stellen einen vorgefertigten Dokumentensatz zur Verfügung, einschließlich elektronischer und gedruckter Versionen, sowie einen Videokurs mit Anweisungen zu deren Verwendung. Die Auftragsabwicklung dauert 2 bis 6 Tage.